axio concept GmbH
Maßgeschneiderte Software für digitale Prozesse und Produkte
Mit unseren individuellen Softwarelösungen optimieren Sie komplexe Geschäftsprozesse und realisieren schneller überzeugende digitale Produkte.
  • Für produzierende Unternehmen, Software-Anbieter, Handel und Verlage
  • Reduktion der Time-to-Market für digitale Produkte zwischen 30 und 50%
  • Schnellere Adoption von Zukunfts­technologien wie AI & Cloud
  • Überführung von Legacy in zukunftssichere Software

Individuelle Software: Strategisches Instrument für Differenzierung und Innovation

Gerade in geschäftskritischen Kernprozessen stößt Standardsoftware schnell an Grenzen. Unternehmen nutzen Individualsoftware deshalb gezielt, um Prozesse zu vereinfachen, Wettbewerbsvorteile zu sichern und Kunden neue Mehrwerte zu bieten.

Für produzierende Unternehmen, die komplexe Geschäftsprozesse ohne Medienbrüche und mit höchster Effizienz unterstützen möchten.
Für Software-Anbieter, die mit ihren Branchenlösungen Kunden maximalen Mehrwert bieten und ihre Time-to-Market optimieren möchten.
Für Großhändler und E-Commerce-Anbieter, die ihren Kunden bestmögliche Customer Experience bei maximaler Effizienz bieten wollen.
Für Verlage, die Prozesse rund um Erstellung und Publishing mit strukturiertem Content auf die nächste Stufe heben wollen.

Unser Versprechen

  • Tiefes fachliches Verständnis - Für perfekt integrierte Software, die zu Ihrem Unternehmen passt
  • Schneller liefern – Kein Warten auf Ressourcen, keine endlosen Iterationen – wir machen Ihre Entwicklerteams produktiver.
  • Legacy loswerden, ohne Risiko – Wir migrieren monolithische Systeme zu modernen Architekturen – ohne Downtime.
  • Skalierbare Architektur für Wachstum – Ihre Software wächst mit Ihrem Unternehmen – sauber, stabil & zukunftssicher.
  • Sicherheit & Qualität von Anfang an – für stabile Software-Produkte, auf die Ihre Kunden vertrauen.

Typische Beispiele

Redaktions- und Publishing-Plattformen
Kollaborative Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung strukturierter Inhalte (z.B. XML nach DITA oder NISO STS) sowie multimedialer Formate. Inhalte werden zentral gepflegt und automatisiert in verschiedene Kanäle (Web, Apps, Print) verteilt.
Typische Einsatzfelder:
  • Verlage: Fachliteratur, digitale Publikationen
  • Industrie: Technische Dokumentation, F&E
  • Normung: Erstellung und Verwaltung von Regelwerken
Web-Portale für Geschäftsprozesse
Maßgeschneiderte Web-Portale zur Digitalisierung und effizienten Steuerung unternehmensspezifischer Geschäftsprozesse – zur Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, Mitarbeitern und externen Partnern.
Typische Einsatzfelder:
  • Produktion: Prozesssteuerung, F&E-Portale, Qualitätsmanagement
  • Handel: Angebotswesen, Warenwirtschaft, Dokumentenaustausch
IoT & Industrie 4.0 Lösungen
Individuelle IoT- und Industrie-4.0-Lösungen zur Vernetzung und intelligenten Steuerung Ihrer Anlagen, Maschinen und Produktionsprozesse. Schaffen Sie Transparenz, optimieren Sie Abläufe und verbessern Sie Ihre Entscheidungsqualität.
Typische Einsatzfelder:
  • Produktionsmonitoring und Anlagenüberwachung
  • Condition Monitoring und Predictive Maintenance
  • Datenerfassung, Analyse und Visualisierung
Migration von Legacy-Systemen auf Cloud-Native
Professionelle Unterstützung bei der Migration bestehender Anwendungen und Systeme in eine cloud-native Architektur. Modernisieren Sie Ihre IT-Landschaft und profitieren Sie von Skalierbarkeit, Sicherheit und Agilität moderner Cloud-Plattformen.
Typische Einsatzfelder:
  • Software-Anbieter: Modernisierung veralteter Produkte
  • Produktion, Handel: Modernisierung monolithischer Fachanwendungen und proprietärer Legacy-Datenbanken

Case Studies

Normen-Management in der Industrie - DIN Media

Revolutionäre Software, die das Normen-Management neu definiert

Wie DIN gemeinsam mit axio concept die führende Plattform für das Management von Normen in Unternehmen mit mehr als 400.0000 Nutzern entwickelt.
Med-Tech - SIMPI

Startup revolutioniert Einarbeitung in Medizingeräte

Wie SIMPI gemeinsam mit axio als Entwicklungspartner die Patientensicherheit erhöht, indem es medizinische Geräte intuitiv erklärbar macht.

Gemeinsam. Erfolgreich.
So läuft die Zusammenarbeit mit uns ab.

1
Orientierung

Ob interne Plattform oder digitales Produkt für den Markt – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Idee zu präzisieren und weiterzuentwickeln. Gemeinsam analysieren wir den Status Quo und definieren eine klare Vision und Value Proposition.

2
Konzeption
Sobald die Anforderungen und Ziele festgelegt sind, erarbeiten wir ein maßgeschneidertes Umsetzungskonzept, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie erhalten eine konkrete Aufwandsschätzung.
3
Iterative Umsetzung in Sprints
Unsere Entwicklung erfolgt iterativ in Sprints. Am Ende jedes Sprints liefern wir greifbare Ergebnisse, die Sie bewerten können. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle und können rechtzeitig Feedback geben. Parallel unterstützen wir Sie auch bei der schrittweisen Verfeinerung der Anforderungen.
Gut zu wissen: Während der gesamten Entwicklung bleiben Ihre Stakeholder eng eingebunden, und es entstehen regelmäßig Zwischenergebnisse, die wir mit Ihnen abstimmen. So haben Sie jederzeit volle Transparenz und können flexibel Änderungswünsche einbringen.
4
Umfassende Qualitätssicherung
Um sicherzustellen, dass Ihre Lösung optimal funktioniert, führen wir kontinuierliche manuelle und automatisierte Tests durch. Dabei überprüfen wir die Funktionalität auf verschiedenen Endgeräten und in jeder Entwicklungsphase.
5
Go-Live & Weiterentwicklung
Nach dem Launch haben Sie die Wahl: Wir übernehmen den Betrieb und Support Ihrer Plattform oder helfen Ihrem IT-Team, diesen selbstständig zu managen. Wir halten Sie über notwendige Updates und Erweiterungen auf dem Laufenden, um Ihre Lösung stets aktuell zu halten.
Unser Consulting-Team begleitet Sie persönlich und zuverlässig durch den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Go-Live.
Marco Bürckel
CEO, leitender Berater
Chris Weber
COO, Senior Architect
Anne Bernhart
Data Scientistin & Consultant
Kevin Braun
CTO, Senior Architect

Fragen & Antworten

Welchen Tech-Stack bieten Sie an?
Wir verfügen über tiefgreifende Expertise in den folgenden Technologien:
Cloud-/Backend-Technologien: Kubernetes, Docker, Java & Spring Boot, C# & Microsoft .NET, Python, Microsoft Azure, AWS
Web-Technologien: Angular, React, FontoXML
Datenbanken & ECM: MarkLogic, Elasticsearch, PostgreSQL, Directus, Azure CosmosDB, MongoDB, CoreMedia
AI: Keras, Tensorflow, FastAPI, AzureML, vLLM, BGE-m3, Hugging Face Inference Server, mlflow
Weitere Technologien auf Anfrage.
Welche Vorteile bieten Sie für produzierende Unternehmen?
Wir bieten Ihnen tiefgreifende Projekt- und Branchenerfahrung im Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Intralogistik, chemischer Produktion sowie regulierten Branchen.
Zusätzlich verfügen wir über umfassendes Know-how bei der Integration maschinennaher Software und produktionsnaher Systeme (z.B. MES, ERP) sowie beim Einsatz moderner Technologien wie Cloud, Big Data und KI zur Umsetzung Ihrer Industrie-4.0-Strategie. Außerdem beraten wir Software-Hersteller, deren Lösungen spezifische Wertschöpfungsprozesse in produzierenden Unternehmen unterstützen.
Wann lohnt sich eine individuelle Software?
Individuelle Software lohnt sich, wenn Standardlösungen Ihre Prozesse nicht ausreichend flexibel abbilden oder Sie ein digitales Produkt bzw. eine kundenzentrierte Plattform entwickeln wollen. Typische Fälle sind spezialisierte oder stark kundenindividuelle Abläufe, komplexe Prozesse sowie digitale Produkte oder Portale, die neue Geschäftsmodelle ermöglichen.
Im Erstgespräch beraten wir Sie unverbindlich, ob eine individuelle Lösung für Sie sinnvoll ist und zeigen Ihnen gegebenenfalls auch Alternativen auf.
Wie können wir individuelle IT-Anwendungen möglichst kostengünstig modernisieren?
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre individuelle Software gezielt und kosteneffizient zu modernisieren. Durch einen schrittweisen Ansatz (Refactoring, modulare Migration, Integration moderner Technologien) minimieren wir Ausfallzeiten, reduzieren Risiken und sorgen dafür, dass Ihre Systeme langfristig wartbar bleiben. So halten Sie Ihre Kosten gering, profitieren schneller von neuen Funktionen und sichern die Zukunftsfähigkeit Ihrer IT-Landschaft. Im Erstgespräch beraten wir Sie gerne unverbindlich zu einer passenden Strategie.

Ausgewählte Kunden

Kundenstimmen

Sebastian Kriegsmann
Head of Digital Infrastructure and IT-Services (CIO)
Deutsches Institut für Normung e.V.

Die Zusammenarbeit mit der axio concept GmbH hat sich als entscheidender Schritt in unserer digitalen Transformation erwiesen.

Ihr tiefgreifendes Verständnis für unsere strategischen Ziele und die Fähigkeit, diese mit fortschrittlichen KI-Lösungen und digitalen Bausteinen umzusetzen, hat uns tief beeindruckt.

Über uns

axio schafft digitale Lösungen für mehr Wachstum, Effizienz und Wettbewerbs­fähigkeit.

Seit der Gründung in 2017 begleiten wir mittelständische Unternehmen und Konzerne dabei digital neue Maßstäbe zu setzen.

Unsere fundierte Expertise in Künstlicher Intelligenz, IT-Architektur und Software-Engineering kombinieren wir mit einem Blick für das Geschäftsmodell, den Verkauf und die Prozesse dahinter.

Unser Team besteht aus Produktvisionären, IT-Spezialisten, Software-Architekten und Data Scientists. Bei jedem Schritt zur Realisierung Ihres Vorhabens können Sie auf uns bauen. Für jede Frage haben wir den passenden Experten als Ansprechpartner direkt bei uns im Haus.

Aber lernen Sie uns doch einfach persönlich kennen - buchen Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch bei uns! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!

Die Partnerschaft mit axio concept GmbH bedeutet für uns einen großen Fortschritt in Sachen Effizienz und Innovation. Wir schätzen ihre Expertise und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Sebastian Kriegsmann, DIN e.V.

Lassen Sie uns über Ihre Potenziale sprechen

Ihr Ansprechpartner
Marco Bürckel
Geschäftsführer
Ich freue mich darauf, mit Ihnen persönlich zu besprechen, wie individuelle Software Ihre Prozesse optimal unterstützen und Ihre digitalen Produkte auf die nächste Stufe heben kann.
Im unverbindlichen Expertengespräch werfen wir gemeinsam einen Blick auf Ihre individuellen Herausforderungen und Ziele. Wir zeigen Ihnen konkret, wie maßgeschneiderte Softwarelösungen Ihre Kernprozesse optimieren und Ihre digitalen Produkte erfolgreich machen – für mehr Effizienz, höhere Qualität und entscheidende Wettbewerbsvorteile.
  • 30-minütiges Gespräch – individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
  • Gemeinsame Diskussion Ihrer Herausforderungen mit einem Senior-Software-Architect
  • Konkrete Impulse und Vorschläge für Ihre individuelle Situation
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – wir freuen uns auf den Austausch!