Sind Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Lage, auf kritische Informationen zuzugreifen, wenn sie diese benötigen?
Allzu oft sind wertvolle Informationen in unterschiedlichen Systemen oder im Erfahrungsschatz einzelner Mitarbeiter verborgen. Kognilink schafft Abhilfe, indem es das verstreute Wissen bündelt und für alle Mitarbeiter über einen intelligenten KI-Assistenten zugänglich macht.
Kognilink kennt Ihre Prozesse, Projekte und Strukturen und kann Ihren Mitarbeitern sämtliche Fragen zielgerichtet beantworten, auch wenn diese normalerweise auf verschiedene Systeme verteilt sind.
Inbetriebnahme, Wartung, Fehler-Handling - um Anlagen, Werkzeuge und Software am Laufen zu halten, benötigen Techniker zielgerichtet Informationen zu genau ihrem Problem. Mit Kognilink entfällt die lange Suche in Datenblättern und Q&A-Dokumenten.
Der schnelle Zugriff auf ähnliche Probleme und deren Lösungen ist im Kundensupport von unschätzbarem Vorteil. Kognilink kann nicht nur Lösungen und relevante Informationen zu Anfragen finden, sondern auch freundliche und hilfreiche Antwortschreiben verfassen.
Alle sprechen vom Fachkräftemangel, doch schöpfen wir unser bereits vorhandenes Potenzial voll aus? - In vielen Fällen fehlen Mitarbeitern die nötigen Informationen, um voll produktiv zu sein.
Schon beim Onboarding stoßen wir auf das erste Nadelöhr: Werden neue Talente rasch und umfassend eingearbeitet? Bekommen sie die Ressourcen an die Hand, die sie wirklich brauchen?
Wissenssilos sind ein weiteres Hindernis: Kritische Expertise konzentriert sich häufig auf wenige Schultern, was Stress erzeugt und Risiken birgt. Ausfälle durch Krankheit oder Kündigungen können dann schnell zum Problem werden.
Hier setzt Kognilink an: Wir stellen sicher, dass Wissen nicht nur gespeichert, sondern auch intelligent verfügbar gemacht wird – genau da, wo es gebraucht wird. Unsere Lösungen automatisieren Arbeitsabläufe und vereinfachen Prozesse, um Ihre Teams bestmöglich zu unterstützen.
Verknüpfen Sie Kognilink mit Ihren Daten. Importieren Sie Office-Dokumente, PDF-Dokumente, Bilder (Scans), Webseiten, und Daten aus Datenbanken und Ihren Informationssystemen.
Kognilink kann eine Vielzahl unterschiedlicher Formate einlesen und integriert sich direkt in Ihre CRM- und ERP-Systeme, Projektmanagementsysteme, Wikis und sogar Ihre eigenen Datenbanken.
Stellen Sie Kognilink als KI-Assistent in Ihrem Unternehmen bereit. Die Chatoberfläche kann mit dem Browser genutzt werden. Sie können das Design anpassen und das Verhalten des KI-Assistenten durch Vorschriften regulieren.
Die KI beantwortet Fragen auf Basis Ihrer bereitgestellten Daten. Legen Sie Benutzergruppen an, um den Zugriff auf bestimmtes Wissen gezielt für Personenkreise freizugeben. Sie können außerdem Ihre firmeninterne Benutzerdatenbank (z.B. Active Directory) anbinden, um Ihren Teams den direkten Zugriff zu ermöglichen.
Stattdessen speichert Kognilink zunächst alle Informationen intern, wahlweise bei Ihnen auf einem Server (on-premise) oder in einer in Europa gehosteten Cloud (Microsoft Azure). Bei einer Anfrage werden relevante Daten von der fortschrittlichen Kognilink KI vorselektiert, so dass nur einzelne Ausschnitte aus den Daten an den jeweiligen Cloudbetreiber übermittelt werden. Die übermittelten Daten unterliegen entsprechenden Datenschutzrichtlinien (z.B. GDPR, SOC2) und werden bei den meisten Anbietern nicht geteilt, nicht weiterverwendet und innerhalb eines definierten Zeitraums gelöscht. Alternativ können Sie Kognilink auch vollständig on-premise betreiben, so dass Ihre Daten nicht geteilt werden.
Ferner kann Kognilink persönliche Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern automatisiert entfernen, bevor Anfragen und Datenausschnitte an einen Cloudbetreiber gesendet werden.
Führen Sie mit Kognilink eine leistungsstarke KI-Assistenz binnen weniger Wochen ein. Keine Individualentwicklung. Keine Risiken.
Bauen Sie Wissensinseln ab, fördern Sie den Wissensaustausch und beschleunigen Sie dadurch Ihre Arbeitsabläufe erheblich.
Binden Sie Kognilink auf Ihrer Website, in Ihrem Support-Portal oder in Ihrem Softwareprodukt ein und bieten Sie Ihren Kunden einen leistungsstarken Assistenten.
Wir erörtern mit Ihnen gemeinsam Ihren Anwendungsfall, Ihre Ziele und Anforderungen und zeigen Ihnen auf, wie Kognilink Ihr Vorhaben effektiv unterstützen kann. In dieser umfassenden Beratung betrachten wir auch die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit.
Wir installieren Kognilink auf Ihren Servern oder stellen es in der Azure-Cloud (Standort: Europa) für Sie bereit. Sie greifen auf Kognilink mit einem Web-Browser zu.
Sie erwerben für Kognilink jeweils eine Jahreslizenz und haben Anspruch auf die neuesten Features und Verbesserungen in Form von Updates.
Indem Sie sich für Kognilink entscheiden, setzen Sie auf eine Plattform, die auf Langlebigkeit, Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit ausgelegt ist – eine Investition, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst.