Software modernisieren
Wir transformieren Ihre geschäftskritischen Altsysteme in moderne Architekturen – ohne Ihre bewährten Prozesse zu gefährden.

Ausgewählte Kunden

Machen Sie Ihre Software zukunftsfähig

Ihre Legacy-Systeme sie sind das Rückgrat Ihres Unternehmens: In ihrem Code stecken Jahrzehnte an Geschäftswissen und bewährten Prozessen. Aber wenn die ursprünglichen Entwickler in Rente gehen und moderne Anforderungen an die Tür klopfen, wird aus dem Rückgrat schnell eine Achillesferse.
Der versteckte Preis veralteter Systeme:
Bis zu 70% höhere Wartungskosten als moderne Architekturen
Fachkräftemangel: Experten die Ihre Software warten können, verschwinden vom Markt
Innovationsbremse: KI und Cloud-Services nicht integrierbar
Compliance-Risiko: Neue Regulatorik kaum umsetzbar

Die gute Nachricht: Der risikoarme Weg in die Zukunft ist machbar.

Ihre Legacy-Anwendungen haben einen unschätzbaren Wert – sie kennen Ihr Geschäft besser als jede Neuentwicklung. Was fehlt, ist eine moderne Hülle für den bewährten Kern. Eine Architektur, die das Beste aus beiden Welten vereint: Die Stabilität und Geschäftslogik Ihrer Bestandssysteme mit der Flexibilität moderner Technologien.
  • Geschäftswissen erhalten: Jahrzehnte an Prozess-Know-how bleiben erhalten und werden in moderne Strukturen überführt
  • Bis zu 70% schnellere Entwicklung: Moderne Architekturen ermöglichen agile Entwicklung und schnelle Anpassungen
  • Nahtlose Integration: KI, Cloud-Services und moderne APIs werden endlich nutzbar
  • Skalierbare Architektur für Wachstum: Ihre Software wächst mit Ihrem Unternehmen – sauber, stabil & zukunftssicher.

Unser Ansatz

Workshop & Architektur-Review
Was wir tun:
  • 2-tägiger Workshop mit Ihren Fachexperten und Entwicklern
  • Gemeinsame Bestandsaufnahme: Was läuft gut? Wo drückt der Schuh?
  • Architektur-Review Ihrer kritischsten Systeme
  • Priorisierung: Was muss wirklich modernisiert werden?
Ihr Nutzen:
Klarheit über den IST-Zustand und eine realistische Roadmap. Keine Luftschlösser, sondern ein machbarer Plan mit Quick Wins und langfristigen Zielen.
Schrittweise Transformation
Was wir tun:
  • Refactoring: Komponenten des Altsystems werden schrittweise in eine moderne Service-Architektur überführt
  • AI-gestützte Entwicklung: Wir nutzen Code-Generierung und KI-gestütztes Refactoring für bis zu 3x höhere Geschwindigkeit
  • Parallelbetrieb: Alt und Neu laufen synchron, bis Sie sicher sind
  • Iterative Wissensextraktion: Mit jedem Modul analysieren wir mehr von Ihrer Domäne
Ihr Nutzen:
Zero-Downtime Migration bei deutlich höherer Entwicklungsgeschwindigkeit. Moderne KI-Tools beschleunigen die Transformation, ohne die Qualität zu gefährden.
Pragmatische Architektur
Was wir tun:
  • Moderne Patterns: Container, Microservices, Domain Driven Design, Event-Sourcing, CQRS; wo sinnvoll
  • Cloud-Ready, aber nicht Cloud-Only: Umfassende Erfahrung mit On-Premise-Enterprise-Systemen und Cloud-Native-Anwendungen
  • Fokus auf Wartbarkeit statt auf Technologie-Trends
  • Dokumentation und Know-how-Transfer ab Tag 1: Wir befähigen Ihr Team zur Übernahme
Ihr Nutzen:
Eine Architektur, die Ihr Team versteht und beherrscht. Kein Vendor-Lock-in, keine Blackbox. Sie bleiben handlungsfähig.

Case Studies

DIN Media

Normen-Management-Anwendung mit über 400.000+ Nutzern migriert

Vom monolithischen Altsystem auf veralteter .NET-Basis hin zur elastischen Cloud-Architektur.
Automotive-Konzern

Bestandssysteme im Ersatzteilwesen

Für einen führenden Automobilhersteller haben wir eines der größten und kritischsten Informationssysteme im Konzern unter die Lupe genommen. Der Java-Monolith im Ersatzteilwesen vereinte mehr als 40 Personenjahre Entwicklungsarbeit, wurde von drei verschiedenen Dienstleistern betreut – und war kaum noch wartbar.
Nach einem intensiven fachlichen und architektonischen Review entwickelten wir gemeinsam mit der Fachabteilung ein Konzept für eine zukunftsfähige und skalierbare Architektur. Die bestehende Anwendung kann nun schrittweise und minimalinvasiv in eine moderne Cloud-Lösung überführt werden – bei laufendem Betrieb und ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts.
Med-Tech - SIMPI

Startup revolutioniert Einarbeitung in Medizingeräte

Wie SIMPI gemeinsam mit axio als Entwicklungspartner die Patientensicherheit erhöht, indem es medizinische Geräte intuitiv erklärbar macht.

Fragen & Antworten

Welchen Tech-Stack bieten Sie an?
Wir verfügen über tiefgreifende Expertise in den folgenden Technologien:
Cloud-/Backend-Technologien: Kubernetes, Docker, Java & Spring Boot, C# & Microsoft .NET, Python, Microsoft Azure, AWS
Web-Technologien: Angular, React, FontoXML
Datenbanken & ECM: MarkLogic, Elasticsearch, PostgreSQL, Directus, Azure CosmosDB, MongoDB, CoreMedia
AI: Keras, Tensorflow, FastAPI, AzureML, vLLM, BGE-m3, Hugging Face Inference Server, mlflow
Weitere Technologien auf Anfrage.
Welche Vorteile bieten Sie für produzierende Unternehmen?
Wir bieten Ihnen tiefgreifende Projekt- und Branchenerfahrung im Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Intralogistik, chemischer Produktion sowie regulierten Branchen.
Zusätzlich verfügen wir über umfassendes Know-how bei der Integration maschinennaher Software und produktionsnaher Systeme (z.B. MES, ERP) sowie beim Einsatz moderner Technologien wie Cloud, Big Data und KI zur Umsetzung Ihrer Industrie-4.0-Strategie. Außerdem beraten wir Software-Hersteller, deren Lösungen spezifische Wertschöpfungsprozesse in produzierenden Unternehmen unterstützen.
Wie können wir individuelle IT-Anwendungen möglichst kostengünstig modernisieren?
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre individuelle Software gezielt und kosteneffizient zu modernisieren. Durch einen schrittweisen Ansatz (Refactoring, modulare Migration, Integration moderner Technologien) minimieren wir Ausfallzeiten, reduzieren Risiken und sorgen dafür, dass Ihre Systeme langfristig wartbar bleiben. So halten Sie Ihre Kosten gering, profitieren schneller von neuen Funktionen und sichern die Zukunftsfähigkeit Ihrer IT-Landschaft. Im Erstgespräch beraten wir Sie gerne unverbindlich zu einer passenden Strategie.

Kundenstimmen

Sebastian Kriegsmann
Head of Digital Infrastructure and IT-Services (CIO)
Deutsches Institut für Normung e.V.

Die Zusammenarbeit mit der axio concept GmbH hat sich als entscheidender Schritt in unserer digitalen Transformation erwiesen.

Ihr tiefgreifendes Verständnis für unsere strategischen Ziele und die Fähigkeit, diese mit fortschrittlichen KI-Lösungen und digitalen Bausteinen umzusetzen, hat uns tief beeindruckt.

Über uns

axio schafft digitale Lösungen für mehr Wachstum, Effizienz und Wettbewerbs­fähigkeit.

Seit der Gründung in 2017 begleiten wir mittelständische Unternehmen und Konzerne dabei digital neue Maßstäbe zu setzen.

Unsere fundierte Expertise in Künstlicher Intelligenz, IT-Architektur und Software-Engineering kombinieren wir mit einem Blick für das Geschäftsmodell, den Verkauf und die Prozesse dahinter.

Unser Team besteht aus Produktvisionären, IT-Spezialisten, Software-Architekten und Data Scientists. Bei jedem Schritt zur Realisierung Ihres Vorhabens können Sie auf uns bauen. Für jede Frage haben wir den passenden Experten als Ansprechpartner direkt bei uns im Haus.

Aber lernen Sie uns doch einfach persönlich kennen - buchen Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch bei uns! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!

Die Partnerschaft mit axio concept GmbH bedeutet für uns einen großen Fortschritt in Sachen Effizienz und Innovation. Wir schätzen ihre Expertise und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Sebastian Kriegsmann, DIN e.V.

Lassen Sie uns über Ihre Modernisierungs-Roadmap sprechen

Ihr Ansprechpartner
Marco Bürckel
Geschäftsführer
Ich freue mich darauf, mit Ihnen persönlich zu besprechen, wie wir Ihre Legacy-Systeme behutsam modernisieren und dabei Ihr wertvolles Geschäftswissen erhalten können – ohne den laufenden Betrieb zu gefährden.
Im unverbindlichen Expertengespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Legacy-Landschaft und identifizieren die kritischsten Modernisierungsbedarfe. Wir zeigen Ihnen konkret, wie Sie Ihre Bestandssysteme schrittweise und risikoarm in eine moderne Architektur überführen – für zukunftsfähige IT, reduzierte technische Schulden und nachhaltige Wartbarkeit.
  • 30-minütiges Gespräch – individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
  • Gemeinsame Diskussion Ihrer Herausforderungen mit einem Senior-Software-Architect
  • Konkrete Impulse und Vorschläge für Ihre individuelle Situation
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – wir freuen uns auf den Austausch!