Analytics & Forecasts automatisieren
Von Excel-Marathon zu Echtzeitempfehlung: KI erkennt Kostentreiber und optimiert Prozesse – schneller und präziser als jede manuelle Analyse.

Ausgewählte Kunden

Worum geht es?

Ob Controller, die Kostentreiber in tausenden Produktvarianten suchen, Laborexperten, die Spektren interpretieren, oder Ingenieure, die Produktionsmuster bewerten – überall investieren hochqualifizierte Mitarbeiter Zeit in wiederkehrende Analysen. KI kann diese Prozesse übernehmen, versteckte Zusammenhänge aufdecken und konkrete Optimierungsvorschläge liefern.
Ihre Herausforderungen:
Versteckte Kostentreiber
Bei tausenden SKUs und Produktionsvarianten verliert man schnell den Überblick über Margen und Hebel.
Silodenken verhindert Insights
Produktions-, Qualitäts- und Finanzdaten werden getrennt analysiert – Zusammenhänge bleiben unsichtbar.
Expertenmangel
Experten für eine fachspezifische Datenanalyse sind rar und teuer.

Aufwändige Analysen mit KI automatisieren

Wir entwickeln KI-Systeme, die Ihre spezifischen Analyseprozesse verstehen – vom Controlling bis ins Labor. Die KI lernt aus historischen Entscheidungen, erkennt komplexe Muster und liefert konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Produktivität und bessere Erträge.
  • Verborgene Muster erkennen: KI findet Zusammenhänge in Ihren Daten, die dem menschlichen Auge entgehen – systematisch und reproduzierbar
  • Expertise skalieren: Einmal trainiert, macht die KI das Wissen Ihrer besten Experten für alle Teams verfügbar
  • Analysezyklen beschleunigen: Von Wochen auf Stunden: Wiederkehrende Auswertungen laufen automatisch und liefern Ergebnisse in Echtzeit

Unser Ansatz

Kick-off Workshop & Prozessanalyse
Gemeinsam mit Ihren Fachexperten identifizieren wir die Analyseprozesse mit dem höchsten Automatisierungspotenzial. Wir verstehen Ihre Datenlandschaft und definieren messbare Erfolgskriterien.
Proof of Concept mit kleinem Datenraum
In 4-6 Wochen entwickeln wir einen ersten Prototyp mit Ihren echten Daten. Sie sehen sofort, ob und wie KI Ihre Prozesse verbessern kann – ohne großes Investment.
Iterative Entwicklung zum produktiven System
Schritt für Schritt erweitern wir die Lösung: Mehr Datenquellen, komplexere Analysen, Integration in Ihre IT-Landschaft. Ihr Feedback fließt direkt ein.
Produktiver Einsatz mit vollem Datenbestand
Die KI läuft stabil in Ihrer Umgebung, lernt kontinuierlich dazu und wird von Ihren Teams akzeptiert – weil sie echten Mehrwert liefert.

Case Studies

Symbolfoto
Chemiebranche - BASF

KI beschleunigt chemische Strukturaufklärung

axio concept entwickelte für die BASF ein innovatives KI-Modell, das in der Lage ist, die Ausgabe von NMR-Spektroskopien vorherzusagen.
Deutscher Automobilkonzern

Analyse von Störgeräuschen mit KI

Im Antriebsstrang von PKWs entstehen häufig hör- und spürbare Schwingungen, welche vom Endkunden als störend wahrgenommen werden. Da diese Phänomene Anlass für Produktreklamationen sind, werden sie im Rahmen der akustischen Qualitätssicherung untersucht und bewertet.
Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir Machine-Learning-Ansätze entwickelt, mit der diese Phänomene auf Basis von Tonaufnahmen automatisch klassifiziert werden können. Die Algorithmen leisten dabei eine wichtige Vorarbeit für die Ingenieure der QA, die über eine Azure-basierte Cloud-Plattform auf die Ergebnisse der Analyse zugreifen können.

Was uns unterscheidet

Hand in Hand mit Ihrer Fachabteilung
Ihre Experten erklären uns die fachlichen Feinheiten, wir zeigen ihnen, wie KI denkt. Warum das wichtig ist? Nur wenn beide Seiten die gleiche Sprache sprechen, entstehen Lösungen, die im Alltag wirklich funktionieren und von Ihren Teams akzeptiert werden.
Agiles Vorgehen
Früh testen, schnell lernen: In kurzen Iterationen entwickeln wir vom ersten Prototyp zur produktiven Lösung. Ihr Feedback fließt direkt ein – so vermeiden wir teure Fehlentwicklungen und kommen zügig ans Ziel.
Technologieunabhängigkeit
Keine Vendor-Lock-ins, keine teuren Lizenzen. Wir nutzen die beste Lösung für Ihr Problem – ob Open Source, Cloud oder On-Premise.

Kundenstimmen

Sebastian Kriegsmann
Head of Digital Infrastructure and IT-Services (CIO)
Deutsches Institut für Normung e.V.

Die Zusammenarbeit mit der axio concept GmbH hat sich als entscheidender Schritt in unserer digitalen Transformation erwiesen.

Ihr tiefgreifendes Verständnis für unsere strategischen Ziele und die Fähigkeit, diese mit fortschrittlichen KI-Lösungen und digitalen Bausteinen umzusetzen, hat uns tief beeindruckt.

Über uns

axio schafft digitale Lösungen für mehr Wachstum, Effizienz und Wettbewerbs­fähigkeit.

Seit der Gründung in 2017 begleiten wir mittelständische Unternehmen und Konzerne dabei digital neue Maßstäbe zu setzen.

Unsere fundierte Expertise in Künstlicher Intelligenz, IT-Architektur und Software-Engineering kombinieren wir mit einem Blick für das Geschäftsmodell, den Verkauf und die Prozesse dahinter.

Unser Team besteht aus Produktvisionären, IT-Spezialisten, Software-Architekten und Data Scientists. Bei jedem Schritt zur Realisierung Ihres Vorhabens können Sie auf uns bauen. Für jede Frage haben wir den passenden Experten als Ansprechpartner direkt bei uns im Haus.

Aber lernen Sie uns doch einfach persönlich kennen - buchen Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch bei uns! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!

Die Partnerschaft mit axio concept GmbH bedeutet für uns einen großen Fortschritt in Sachen Effizienz und Innovation. Wir schätzen ihre Expertise und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Sebastian Kriegsmann, DIN e.V.

Lassen Sie uns über Ihre Analyse-Potenziale sprechen

Ihr Ansprechpartner
Marco Bürckel
Geschäftsführer
Ich freue mich darauf, mit Ihnen persönlich zu besprechen, wie KI Ihre spezifischen Analyseprozesse automatisieren kann – vom Controlling bis ins Labor. Gemeinsam identifizieren wir, wo intelligente Automatisierung den größten Hebel für Ihr Unternehmen hat.
Im unverbindlichen Expertengespräch werfen wir gemeinsam einen Blick auf Ihre wiederkehrenden Analyseprozesse und Datenherausforderungen. Wir zeigen Ihnen konkret, wie KI-gestützte Automatisierung Ihre Teams entlasten und verborgene Insights freilegen kann – für schnellere Entscheidungen, präzisere Vorhersagen und messbare Effizienzgewinne.
  • 30-minütiges Gespräch – individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
  • Gemeinsame Diskussion Ihrer Herausforderungen mit einem erfahrenen Data-Science-Experten
  • Konkrete Impulse und Vorschläge für Ihre individuelle Situation
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – wir freuen uns auf den Austausch!